Stärken bei Kindern fördern – So geht’s!
„Ich kann Mathe einfach nicht!“Wenn dieser Satz fällt, während dein Kind von der Schule nach Hause kommt und den Ranzen […]
„Ich kann Mathe einfach nicht!“Wenn dieser Satz fällt, während dein Kind von der Schule nach Hause kommt und den Ranzen […]
Selbstbewusstsein durch Dankbarkeit: Augenblicke der Dankbarkeit sind kostbar und helfen Kindern dabei, das Positive im Leben zu sehen.
Rituale fördern nachweislich das Selbstbewusstsein unserer Kinder, indem sie ihnen helfen, sich selbst mehr zu schätzen. Probiert es aus!
Als Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, das Selbstbewusstsein unserer Kinder zu stärken.
In einer Gesellschaft, die oft hohe Erwartungen stellt, brauchen Kinder das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten, um Herausforderungen zu meistern und sich selbst zu behaupten.
Eine wunderbare Möglichkeit, dieses Selbstbewusstsein zu fördern, sind kreative Bastelstunden.
Auf der Reise zum Erwachsenwerden bewältigen unsere Kinder eine Vielzahl an Herausforderungen, die später einen Teil ihrer Persönlichkeit formen werden. Nicht ohne Grund treiben wir uns hin und wieder auf Elternforen herum und haben bereits den aktuellen Bestseller im Bereich Kindeserziehung bestellt.
Wer sind wir mit einem gesunden Selbstbewusstsein?
Bei der Entwicklung eines stabilen Selbstvertrauens geht es in keinster Weise darum, überdurchschnittliche Fähigkeiten zu besitzen, besser als andere zu sein oder einen besonderen Stellenwert zu haben.
Es geht vielmehr darum
Beim Heranwachsen unserer Kinder liegt uns eine Fähigkeit besonders am Herzen: das Selbstbewusstsein. Ein kleines Wort mit viel Bedeutung.